![](https://usercontent.one/wp/www.back-man.de/wp-content/uploads/2023/01/Baguette3000x2000-1024x683-1.jpg?media=1675891415)
Baguette
Zutaten
- 400 g Weizenmehl oder 00 Pizzamehl
- 0,5 EL Salz
- 1 Packung Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
Anleitungen
- Für den Teig mischt ihr zunächst das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe gut durch.
- Nun rührt ihr den Teig mit dem Handmixer unter der Zugabe des lauwarmen Wassers so lange bis er sich von der Schüssel löst.
- Deckt den fertigen Teig nun mit einem Geschirrtuch o.ä. ab und lasst ihn für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Am Ende der Stundekannst du den Ofen schonmal auf 200° C Umluft vorheizen. Am besten stellt ihr eine mit Wasser gefüllte Auflaufform unten in den Backofen,um einen Wasserdampf zu erzeugen, welcher das Baguette schön fluffig werden lässt.
- Rollt den Teig nun auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einer langen Teigrolle aus (wie im Bild zu sehen) und schneide diesen in 4gleich lange Teile.
- Legt nun die 4 Baguettes entweder direkt auf ein normales Backblech oder auf ein dafür vorgesehenes 4-fach-Baguette-Blech (durch dasBaguette-Blech behält es die schöne Form und läuft nicht auseinander), besprüht diese mit Wasser und schneidet sie der Länge nach miteinem Messer ein. Dadurch können sie beim Backen schön aufplatzen.
- Das Blech mit den Baguettes darf nun für 40 Minuten in den Ofen bis es schön goldbraun gebacken ist. Gegebenenfalls könnt ihr es im Ofenim Fall, dass es zu dunkel wird, mit Backpapier bedecken. Danach muss es nur noch abkühlen und schon könnt ihr es verschlingen.
- Am besten werden die Baguettes wenn ihr ein 4-fach Baguetteblech habt und alle auf einmal backen könnt. Bleibt der zweite Teil desTeiges (wenn ihr auf 2 mal backt) für längere Zeit liegen, während die ersten beiden im Ofen sind, wird das Baguette eher trocken.